Leserbriefe
Neueste Kommentare
- Michael Beyenburg bei Blockiert Bauamt die Herausgabe von Unterlagen zur Laurentiusstrasse?
- Michael Beyenburg bei Sachverständigenanhörung
- Michael Beyenburg bei Sachverständigenanhörung
- Guy Fawkes bei Hauptstraße Windeck-Dattenfeld
Stichworte
Naturschutz Dattenfelder Melkkühe Im Bungerts Weiher Verschwendung Unkenntnis der Beschlusslage Straßenausbaubeiträge wirtschaftlichen Ruin Melkkühe Auenlehm Pfarrer-Robens-Straße Ermessensspielraum zu Ungunsten der Bürger Einbahnstraßenregelung dFesthalten an einem uralten Bebauungsplan Unwissenheit ständiger Lkw Verkehr Erschließung von Dattenfeld Süd Bund der Steuerzahler NRW Fehlinformation an die Bürger wasserführenden Baugrund trocken legen Volksinitiative Interessengemeinschaft Dattenfeld Planung Laurentiusstraße jahrelanger Baulärm Schildbürgerstreich Verbindungsweg Alte Schulstraße kein Beschluss des Gemeinderates zu Melkkühen degradiert Windeck Baustraßen immer von den Anliegern selbst bezahlt Hauptstraße bei Regen unter Abwasser gesetzt Bungerts-Weiher ig-dattenfeld Windeck-Dattenfeld Kosten Entwässerung Bodengutachten Bauamtsleiter Herr Broich Vor-Vor-Vorgänger Bund der Steuerzahler Dauerbaustelle Dattenfeld Dauerbaustellen Dattenfelder Hauptstraße und Marktplatz-
Neueste Beiträge
- Laurentiusstrasse eingestellt
- Gelb markierte Messpunkte auf der Pfarrer-Robens-Straße
- Entwässerung Sumpfgebiet – es geht weiter
- Sumpfland wird immer teurer
- Entwässerung Sumpfgebiet – Die unendliche Geschichte
- Festhalten am Straßenbaubeitrag laut KAG ist wider die Vernunft
- 28.11.2019 Bau- und Vergabeausschuss
- Volksinitiative Straßenbaubeiträge abschaffen ist zustande gekommen
Archive
Schlagwort: Laurentiusstraße
Volksinitiative Straßenbaubeiträge abschaffen ist zustande gekommen
Die Volksinitiative mit der Kurzbezeichnung „Straßenbaubeiträge abschaffen“ ist rechtswirksam zustande gekommen und wurde an den Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen verwiesen. Die Vertrauenspersonen und eine Delegation der Volksinitiative haben am 19. September 2019 nach eigenen Angaben rund 437.202 Unterschriften eingereicht. Nach dem Gesetz über das Verfahren bei Volksinitiative,…
Landtag NRW – Stand SPD Antrag Abschaffung Straßenausbaubeitrag
Hintergrund des SPD Antrages: Die Straßenausbaubeiträge sind in erhebliche Kritik geraten, da die Beitragsbelastungen für die betroffenen Grundstückseigentümer im Einzelfall sehr hoch sind und bis in den vier- oder sogar fünfstelligen Bereich reichen können. Diese hohen Beitragsforderungen bringen viele Beitragspflichtige in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. (…) Die derzeitige Rechtsanwendung des KAG…
Falsche Annahmen werden übernommen
Bei der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Windeck am 18.06.19 werden die sogenannten Ermächtigungsübertragungen von 2018 nach 2019 zur Kenntnis genommen. Dabei handelt es sich um den Übertrag von nicht verwendeten Mittel aus 2018.Es geht um folgende Beträge:Laurentiusstraße = 440.400 €Bungerts Weiher = 86.000 €Das kann man auf Seite 17 hier und…
Umstrittene Trasse könnte Einbahnstraße werden
Stephan Propach berichtet am 19.07.18 im Stadt-Anzeiger … Zitat: >>Die seit Jahren heiß umstrittene Laurentiusstraße in Dattenfeld dreht noch einmal eine Runde über die Schreibtische von Planern und Bauamtsmitarbeitern. Die CDU-Fraktion will wissen, was die Straße für die Anwohner kostet, wenn die Gründung im sumpfigen Gelände vom Abwasserwerk im Zuge…
Volksinitiative Straßenbaubeiträge abschaffen ist zustande gekommen

Die Volksinitiative mit der Kurzbezeichnung „Straßenbaubeiträge abschaffen“ ist rechtswirksam zustande gekommen und wurde an den Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen verwiesen. Die Vertrauenspersonen und eine Delegation der Volksinitiative haben am 19. September 2019 nach eigenen Angaben rund 437.202 Unterschriften eingereicht. Nach dem Gesetz über das Verfahren bei Volksinitiative,…
Landtag NRW – Stand SPD Antrag Abschaffung Straßenausbaubeitrag

Hintergrund des SPD Antrages: Die Straßenausbaubeiträge sind in erhebliche Kritik geraten, da die Beitragsbelastungen für die betroffenen Grundstückseigentümer im Einzelfall sehr hoch sind und bis in den vier- oder sogar fünfstelligen Bereich reichen können. Diese hohen Beitragsforderungen bringen viele Beitragspflichtige in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. (…) Die derzeitige Rechtsanwendung des KAG…
Falsche Annahmen werden übernommen

Bei der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Windeck am 18.06.19 werden die sogenannten Ermächtigungsübertragungen von 2018 nach 2019 zur Kenntnis genommen. Dabei handelt es sich um den Übertrag von nicht verwendeten Mittel aus 2018.Es geht um folgende Beträge:Laurentiusstraße = 440.400 €Bungerts Weiher = 86.000 €Das kann man auf Seite 17 hier und…
Umstrittene Trasse könnte Einbahnstraße werden

Stephan Propach berichtet am 19.07.18 im Stadt-Anzeiger … Zitat: >>Die seit Jahren heiß umstrittene Laurentiusstraße in Dattenfeld dreht noch einmal eine Runde über die Schreibtische von Planern und Bauamtsmitarbeitern. Die CDU-Fraktion will wissen, was die Straße für die Anwohner kostet, wenn die Gründung im sumpfigen Gelände vom Abwasserwerk im Zuge…